Sie sind hier: Mönchszeit 1980-1983
Weiter zu: Fotos
Allgemein:
Wegbeschreibung
Übersicht
Von A-Z, alles zum Stöbern
Kontakt
Anmeldung zum Seminar
Impressum und Datenschutz (DSGVO)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Als freiheitsliebender Mensch startete ich 1980 von Deutschland nach Indien um tibetisch buddhistischer Mönch unter S.H. 16ten Gyalwa Karmapa von Sikkhim zu werden. Nach einer einmonatiger, verspielter Eingewöhnungszeit, bei Freunden in Poona, ging ich nach Igatpuri in ein Vipassana-Zentrum. In 5 Schweige-Gefühlbeobachtungskursen von 10-20 Tagen lernte ich die Anfänge der sehr tiefen Meditationstechnik des U Ba Khin (Birma). Also flog ich dann, trotz persönlicher Einladung des 16ten Karmapa aus Sikkhim, nach Birma, um dort Möch zu werden. Nach der Mönchsweihe folgten 2 Monate der Meditation in Gesundheit, dann wurde ich sehr krank mit der Ruhr. Zur vollständigen Genesung durfte ich nach Thailand reisen und wurde auch wirklich völlig gesund. Ausserdem machte ich gute Fortschritte in der Meditation.
Nach 2 Jahren Mönchszeit legte ich meine Robe ab, da mir meine Mutter schrieb, dass sie bald sterben würde und mich gerne noch einmal sehen wollte.
Die Kommentare der Diashow kannst Du leicht sehen, indem Du an der Stelle im Bild mit der Maus bleibst, die im unteren Bild gezeigt wird. Viel Freude wünsche ich Dir!
Abbildung: Ottschke Mönch Kavissaro -