Textversion
StartseiteSchamanischesReiki und EnergetischesFallbeispiele & FeedbackLebenslauf und mehrTermineAusbildung

Ausbildung in Schamanischer Ritual & Heilkunst

Alles ist Energie.

In dieser Ausbildung lernst Du, Energie wahrzunehmen, zu verändern und Neues zu erschaffen.

Durch die schamanische Heilkunst verbindendes Du AndersWelt (NAW oder nicht-alltägliche Wirklichkeit) UND Alltag (alltägliche Wirklichkeit), um Mensch und Natur zu heilen.

Die schamanische Ritualkunst bildet den Rahmen.

  • Durch stete Wiederholung verinnerlichst Du Deine Kunst, Dein Können.
  • Dein Erleben wird tiefer und tiefer.
  • Du durchdringst die äußere Form und erfährst den Inneren Kern.

Mit Hilfe theoretischer Grundlagen und praktischer, körperlich-energetischer Übungen machst Du Deine ganz persönlichen Erfahrungen.

Schon die ersten Seminare befähigen Dich, Heilung in bestimmtem Umfang auszuführen.

Die Ausbildung findet in einer geschlossenen Gruppe statt. Dadurch erfährst Du Sicherheit und Geborgenheit; und gleichzeitig intensiven Austausch durch Gespräche und die Wechselbeziehungen in der Gruppe.

Ausbildung in Schamanischer Ritual & Heilkunst

» In diesem Jahr In diesem Jahr hast Du die Möglichkeit in fantastischer Weise in die Ausbildung in die Schamanische Ritual & Heilkunst einzusteigen. Im Sommerintensiv-Seminar erleben wir die Möglichkeiten des Mask...

» Was ist ein Maskentanz? Eine besondere Trance-Erfahrung wird im Maskentanz-Semniar erlebt. In Tranceritualen erwählt ein Tiergeist jeden Teilnehmer dazu ihn und eine besondere Mitteilung, mittels des Maskentanzes, auf di...

» Voraussetzungen für die Ausbildung

» Bestandteile der Ausbildung pro Jahr 1 Abend: Kennenlernen und Schamanische Reise 1 Ausbildungswoche: Sommer-Intensiv 3 Ausbildungswochenenden: Herbst, Winter, Frühling 2 Ausbildungstage 2 Übungstage: Schamanische Ritual & Heilkunst4 ...

» Dauer der Ausbildung 2 Jahre. Am Ende dieser 2 Jahre bist Du entweder schamanischer Praktiker oder Schamane.

» Einstieg jährlich. Beginn mit dem Kennenlernabend, dem folgt die Ausbildungswoche.